Dez.
18

And the winner is ...

Dass ich an dieser Stelle nicht den Namen des Siegers des 5. Swiss House by the Lake Billard Turniers verkünde, hat einen einfachen Grund. Von den 15 angemeldeten Spielern erschienen gerade mal drei, die anderen meldeten sich nicht ab, sie kamen einfach nicht. So sassen wir auf ziemlich viel Würsten, Brot und weiteren Zutaten. Gespielt haben wir trotzdem, gegessen und getrunken auch und es herrschte eine fröhliche, ausgelassene Stimmung. Einen Sieger haben wir keinen erkoren, trotzdem gab es einen Sieger.

And the winner is: The Charity Project Krong Buk. Ich werde - dies meine Lehre, die ich heute gezogen habe - in der nächsten Zeit kein weiteres Billard-Turnier mehr organisieren. Das Geld, das ich dadurch einspare (Teilnahme, Cup für den Sieger, Essen und Getränke war für Teilnehmer und Zuschauer jeweils gratis) spende ich von nun an zu Weihnachten unserem Charity Project. 

Im Cover: Sie gehören zu den Gewinnern.

Dez.
15

Frohe Weihnachten und ein gesegnetes 2023

Wieder neigt sich ein Jahr seinem Ende zu, Zeit dass wir, Hiep und ich, uns bei all unseren Spenderinnen und Spendern, Freunden, Bekannten und Gästen bedanken, ihnen ein herzliches Danke schön senden für die friedvolle Zeit, die wir zusammen verbringen durften, für die gemeinsamen Stunden, auch wenn viele davon nur virtuell, per E-Mail, Kommunikations-App oder Zoom-Video-Treffen stattgefunden haben. Für uns, die wir so weit weg von vielen von euch leben, sind die modernen Kommunikationswege ein Segen. Dies vor allem auch dann, wenn ich, wie derzeit gerade geschehen, mehr als eineinhalb Monate auf die postalische Zustellung einer Bankkarte warten muss.

So finden auch unsere Weihnachtswünsche ihren Weg virtuell, aber dafür pfeilschnell zu euch: «Frohe Weihnachten und ein gesegnetes 2023!» Schliessen möchte ich mit einem Zitat von Vietnams Vize-Premierminister, Aussenminister Pham Binh Minh, auf einer Online-Sitzung des Weltsicherheitsrats im Jahr 2020: «Der Wunsch nach Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit wird alle Gewalttätigkeiten und den Ehrgeiz zur Hegemonie überwinden.» 

Ich wünsche uns allen, dass er recht hat.

Dez.
12

Bereits das 5. Billard-Turnier

Das 5. Swiss House by the Lake Billard-Turnier steht vor der Türe. Am 18. Dezember spielen die Carambol-Billard-Grössen der Region ab 8 Uhr um den begehrten Cup. In diesem Jahr wird es wohl - wie in den Vorjahren auch - für mich trotz intensivem Training ein Erst-Runden-Aus geben. Gestern wurde der Tisch neu bezogen. Jetzt kann eigentlich nur noch ein frühmorgendlicher Starkregen dazu führen, dass wir das Turnier verschieben müssen, weil die Anreise mit dem Motorrad dann zu mühselig wird. 

Mai
21

Alle sechs Monate zur Inspektion

2022 05 17 09.50.50

Um unsere Familie und Freunde standesgemäss von der Bus-Station oder dem Flughafen Buon Me Thuot abzuholen, haben wir uns einen Jeep zugelegt. Sollte aber jemand mehr Komfort wünschen (vor allem in der Regenzeit), ist dies kein Problem. Wir haben genügend Privat-Chauffeure mit modernen Personenwagen zur Hand.

Der Jeep wurde 1976 in Verkehr gesetzt. Deshalb haben wir als erstes den Wagen einer gründlichen Inspektion mit dem Augenmerk auf die Bremsen unterzogen. Zudem müssen in Vietnam Oldtimer alle sechs Monate zur offiziellen Verkehrskontrolle.

2022 05 05 11.42.34

Mai
19

Thon 10: Neubau eingeweiht

2022 05 17 17.34.31

Ortsschilder bei den Dorfeinfahrten gibt es in Vietnam selten. Dafür werden die Zufahrtsstrassen zu den Dörfern mit unterschiedlich aufwändigen Bauten (Eingangstoren) gekennzeichnet. Kürzlich wollte ein zu hoch beladener Lastwagen in unser Dorf einfahren und riss die gesamte Baute um. Der Fahrer musste den Neubau berappen, den wir gestern mit einer kleiner Party mit der Dorfvorsteherschaft einweihten.

Mai
16

Golden Dragon Bungalow eröffnet

2022 05 15 16.17.38

Hieps Sohn, Tran Linh Tung und seine Lebenspartnerin, Ngoc Trieu, sie leben und arbeiten in Ho Chi Minh City, haben den Golden Dragon Bungalow eröffnet und als erste Gäste bei uns übernachtet. Fazit: Alles perfekt. Das unterlüftete Dach wirkt, ist aber bei grosser Hitze und kaum Wind weniger effektiv. Da kommt dann ein Fan zum Einsatz.

Apr.
06

Mitte Mai die ersten Gäste

2022 04 05 17.56.04

So langsam nimmt der Gäste-Bungalow Gestalt an. Die Maurerarbeiten neigen sich dem Ende zu, jetzt ist Feinarbeit angesagt. Ich muss an dieser Stelle einmal den vietnamesischen Bauarbeitern ein Kränzchen winden. Sie arbeiten gewissenhaft und haben bis jetzt meine Vorstellungen bestens umgesetzt. Hiep und ich hoffen, Mitte Mai die ersten Gäste im Golden Dragon Bungalow begrüssen zu können.

2022 04 06 10.43.07

 

März
15

Neuer Gäste-Bungalow

2022 03 14 17.06.04

Seit heute Dienstag, 15. März, sollten Vietnams Grenzen für Touristen wieder offen sein. Wir freuen uns, wenn nach so langer Zeit, uns unsere Freunde endlich wieder besuchen und hier auch übernachten können.

Der Gäste-Bungalow ist derzeit aber noch nicht bereit. Nach einem Sturmschaden mussten wir den Bambus-Bungalow abreissen und einen neuen planen. Neu entsteht ein Sicht-Backstein-Bungalow (in Harmonie mit der Dragon-Sauna) mit Terrasse, grosser Glasfront hin zum See und mit einem unterlüfteten Doppeldach, so dass die Hitze nicht ins Innere dringen kann.

Bungalow 2 1

Bungalow 2 2

Dez.
05

Ausschreibung zum 4. Billard Cup

Der 4. Swiss House by the Lake Billard Cup findet in diesem Jahr am 19. Dezember statt. Beginn ist um 8 Uhr, gespielt wird Carambol auf 30 Punkte. Die Teilnahme ist kostenlos. Wer einen garantierten Startplatz will, kann sich telefonisch oder per Email anmelden. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und auf spannende Games. In diesem Jahr mit Maskenpflicht!

Nov.
19

Swiss House und Floating House für Publikum geschlossen

Gestern wurden wir im Swiss House by the Lake von einer Gruppe junger Männer massiv angegriffen. Sie attackierten uns körperlich und verbal und bewarfen uns mit Steinen, weil wir die Covid-Massnahmen umsetzten und keine Gäste empfingen. Nachdem ich das Aussentor schliessen konnte, brach die aggressive und alkoholisierte Gruppe das Aussentor gewaltsam auf und drang in den Garten. Sie warfen weiter Steine und drohten immer wieder. Hiep und ich mussten uns im Haus verschanzen, bis die angerufene Polizei kam und sich die Situation beruhigte.

Da dies nicht der erste, aber der weitaus massivste Vorfall mit Betrunkenen war, haben wir uns entschlossen, das Swiss House und das Floating House nicht mehr für Publikum zu öffnen.

Es tut uns leid für all die netten und fröhlichen Gäste, die wir in den letzten Jahren hier begrüssen durften. Wir hatten viele wunderbare Stunden zusammen, aber die Sicherheit von Hiep und mir ist prioritär.


Okt.
02

Shark I: Es fehlt noch das Dach ...

Video Ferry 1 Titel

... aber auch ohne Sonnenschutz macht die neue Fähre mit dem 25 PS Motörchen richtig Spass. Wir freuen uns, wenn wir nach Covid wieder mit unseren Gästen über den Krong Buk Ha und zu den schwimmenden Fischfarmen schippern können.

Nov.
25

Herzliche Gratulation - Verdiente Auszeichnung für Hiep

20201124 2020 11 24 12.13.45

Anlässlich des Ladies Day 2020 erhielt Hiep von der regionalen Frauengewerkschaft eine Auszeichnung. Gelobt wurde Hieps Engagement für die Gemeinschaft. Ich konnte an der Verleihung leider nicht teilnehmen, dafür feiern wir heute gleich zwei Ereignisse: Einerseits Hieps Auszeichung und anderseits sind wir heute vor drei Jahren von Nha Trang hierher gezogen. Im Nachhinein muss ich sagen, ein weiser Entscheid.
Doch jetzt liebe Hiep: "Herzliche Gratulation zu dieser Auszeichnung, die du wirklich verdient hast."

Peter's Blog abonnieren

Nov.
05

Grosser Aufwand für einzigartiges Klima

20201103 2020 11 03 15.44.28

Das Dach aus Kokosnuss-Blättern unseres Bambus-Bungalows will gepflegt und repariert sein. Es soll ja unseren Gästen in der nächsten Regenzeit nicht auf den Kopf tropfen. Der grosse Vorteil eines Naturdachs ist das Klima im Innern des Bungalows, deshalb haben wir uns entschieden, das Dach zu reparieren und nicht durch ein Blechdach zu ersetzen.

Doch allein schon an das Material zu kommen, ist nicht so einfach. Es wird kaum mehr benötigt. Eine Lastwagenladung Kokosblätter hat Hiep in den Bergen, rund drei Fahrstunden von hier, organisiert.

Aber bevor die Blätter als Dachmaterial verarbeitet werden, müssen sie trocknen, was etwa drei Sonnentage bedeutet. Da nun das Sturmtief „Goni“ angesagt ist, wird der Trocknungsprozess länger dauern und wir hoffen, die Sturmwinde blasen uns nicht das gesamte Material weg.

Ein Blechdach wäre schon längst montiert. Aber der Arbeitsaufwand lohnt sich, denn das Klima im Bambus-Bungalow ist einzigartig

Im Cover: Frauen aus der Nachbarschaft helfen Hiep beim Sortieren und Kokosblätter.

Peter's Blog abonnieren

20201103 2020 11 03 15.45.00

Okt.
21

Videos jetzt auch im Blog

video 1 2

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich auch mit bewegten Bildern. Dies vor allem weil ich feststellte, dass Facebook-Nutzer (und dort hat mein Profil mittlerweile über 3100 FB-Freunde) eher auf ein Video ansprechen, denn auf einen Text mit Bild. Da ich aber die Video-Produktionen meinen Blog-Abonnenten nicht vorenthalten will, habe ich nach einen Weg gesucht, diese Videos auch im Blog als "Embedded Videos" zur Verfügung zu stellen. Wer direkt mehr Videos von mir sehen will, kann dies aber auch auf meinem Youtube-Kanal tun.

Bleibt gesund und weiterhin viel Freude mit meinen Informationen aus Vietnam.

Okt.
13

Golden Dragon on the Lake

20201013 2020 10 13 06.16.39

So langsam kriege ich das mit dem E-Hand-Schweissen hin. Ein Profi werde ich wohl nie mehr, aber das eine oder andere gelingt doch.... und es macht Spass. Mein Goldener Drache ist zwar kein Kunstwerk, aber doch irgenwie ein Anfang zu Art at the Krong Krong Buk Ha oder zumindest eine visuelle Erklaerung, was ich mir darunter vorstelle.

Sep.
06

Endlich wieder Normalbetrieb

2020 42 3

Auch bei der zweiten Covid-19-Welle in Vietnam haben die Behörden wieder rigoros interveniert und so den Ausbruch bestens in den Griff bekommen. Das Swiss House by the Lake und das Floating House sind ab sofort wieder offen. Aber bitte beachten: Nur auf telefonische Voranmeldung.

Juli
31

Dunkle Covid-19-Wolken ziehen auf

2020 05 2 Edit

Nach fast 100 Tagen ohne Neuinfektionen ist seit ein paar Tagen SARS-CoV-2 auch in Vietnam wieder aktiv. Wie schon beim ersten Ausbruch reagieren die Behörden hier sehr konsequent, auch wenn die Fallzahlen gering sind. Heute hat uns die Ortsbehörde dahingehend informiert, dass wir weder im Swiss House by the Lake noch im Floating House Gäste empfangen sollen. Deshalb haben wir bis auf Weiteres geschlossen.

Hoffen wir, dass es auch beim zweiten Ausbruch wieder so glimpflich abläuft, wie beim ersten. Wir wünschen allen gute Gesundheit und freuen uns, euch bald wieder zu sehen.

Apr.
27

Swiss House by the Lake wieder geöffnet

20200426

Seit Sonntag, 26. April, ist das Swiss House by the Lake (https://www.swisshousebythelake.com/index.php/de-ch/) wieder geöffnet.

Bitte unbedingt beachten, dass Reservationen für Partys im Garten oder Floating House mindestens 24 Stunden im Voraus telefonisch getätigt werden müssen. Da wir kein Restaurantbetrieb sind, können wir kürzere Reservationszeiten nicht berücksichtigen. Vielen Dank.

Tel vietnamesisch: +84 90 587 47 30

Tel englisch: +84 98 334 08 04

Der Bambus-Bungalow kann nach wie vor über Airbnb reserviert werden. (https://www.swisshousebythelake.com/index.php/de-ch/booking-a-bungalow/bungalow-orchid-mit-seesicht/2-uncategorised/29-book-bungalow-orchid-via-airbnb)

Apr.
04

Wegen Corona-Virus: Bis auf weiteres geschlossen

20200402

Seit dem 1. April haben die vietnamesischen Behörden ein Lockdown verfügt. Viele Geschäfte müssen bis zum 20. April geschlossen bleiben. So haben auch wir das Swiss House by the Lake und unser Floating House geschlossen. Wir wünschen allen gute Gesundheit, viel Kraft in diesen Tagen und freuen uns, wenn es dann wieder los geht.

In diesem Sinne: Macht es gut!

 

Jan.
02

Ein paar Gedanken zum neuen Jahr im Swiss House by the Lake

20191231 4

Die Jahresrückblicke sind bereits am zweiten Tag im neuen Jahr Vergangenheit, Zeit also, um etwas in die Zukunft zu blicken. Wir sind nun schon über zwei Jahre hier am Krong Buk Ha und vieles, was zu Beginn für mich neu und überraschend war, ist Normalität geworden. Ich bin mir aber sicher, auch im 2020 werden noch etliche Überraschungen und unerwartete Momente auf mich warten.

Gespannt bin ich, wie sich mein Projekt «Art at the Krong Buk Ha» entwickeln wird. Nach Tet, dem vietnamesischen Neujahr, werde ich weitere Gespräche dazu führen und versuchen, Firmen dafür zu begeistern. Geplant ist auch ein Umbau, respektive Neubau der Fähre hinaus zum Floating House. Die alte Fähre werde ich dann zu einem schwimmenden Klo und wenn möglich einer kleinen Sauna umbauen. Die neue Fähre soll schnittiger sein und auch als Boot für vier Personen genutzt werden können. Doch bevor ich mit dem Neubau beginne, will ich mein Longtail-Boot verkaufen.

Dann werden wir den Fischteich neu überdachen und, da Hiep es liebt, für Gäste zu kochen, eventuell die Sitzplatzmöglichkeiten im Garten ausbauen, so dass wir auch im Garten 40 Gäste ohne Probleme bewirten können.

Ende 2020 werde ich sicher wieder ein Billard-Turnier organisieren und natürlich bis dahin viel üben und hoffen, dass ich mit etwas Losglück dann die erste Runde überstehen werde. Geplant sind auch ein, zwei grössere Töfftouren, muss ja meine FTC auch richtig bewegen, obwohl 25'000 Kilometer hat meine Z1000 auch schon auf dem Buckel. Neugierig bin ich, wer uns alles im 2020 besuchen wird. Wir hatten im abgelaufenen Jahr so viele wunderbare Begegnungen mit Menschen aus der ganzen Welt, die als Fremde gekommen und als Freunde gegangen sind.

Im Cover: Zum Jahreswechsel unserer grosses Feuer am Krong Buk Ha.

Aug.
18

Im Garten geht die Post ab; dann ist da noch ein Zwitter

DSC03197 900

Die Regenzeit kommt, und im Garten geht die Post ab. Drachenfrüchte (Im Cover: Drachenfrucht kurz vor der Ernte), Bananen und Papayas wachsen uns buchstäblich in die Küche. Gestern hat die Nachbarin noch frische Erdnüsse gebracht. Wenn das so weiter geht, werden wir im vegetarischen Bereich noch zu Selbstversorgern, denn verschiedenstes Gemüse erntet Hiep schon seit geraumer Zeit.

Apropos Gemüse: Da musste ich dazulernen, dass Papayas im nicht ausgereiften Zustand (grüne Farbe) als Gemüse zubereitet sehr lecker schmecken (auch zu Krebsen). Bis anhin kannte ich nur die süsse, die ausgereifte Frucht (gelb). Papayas sind also Zwitter.

Doch zurück zur Selbstversorgung. Bei Fisch und Fleisch wird die Selbstversorgung bei uns nicht funktionieren. Egal ob Fisch oder Fleisch: Ich mag beides, aber nur auf dem Teller.

DSC03202 900

(1) Die ersten Bananen sind auf guten Wegen! 

20190809 DSC03216

(2) Zwei Wochen später: Die ersten Bananen sind auf guten Wegen! 

DSC03204 900

Kurz vor der Ernte: Unreife Papayas.

20190810 DSC00006

Nachbars Erdnüsse werden getrocknet.

DSC03201

Keine Früchte, aber wunderschön.

Apr.
26

Foto-Shooting für Hochzeitsbilder

2019 04 25 17 19 49

Der Garten, der Bungalow, aber auch das Floating House haben die Fotografen nun für Hochzeitsbilder entdeckt. Es ist eine Freude zu sehen, mit wie viel Hingabe sie die Bilder für diesen wichtigen Tag machen.

Das goldene Licht der Abendsonne verleiht den Bildern immer einen besonderen Touch.

Meistens kommt eine ganze Gruppe umfassend das Hochzeitspaar, Fotograf, Kosmetikerin und Chauffeur. Für uns ist das Ganze aber auch mit einiger Arbeit verbunden. Müssen wir doch immer schauen, dass die Location gepflegt aussieht. 

2019 04 25 17 53 58

DSC02798

Apr.
21

Das harte Leben eines Erfinders

2019 04 20 16 30 03
Ob ich wirklich der Erfinder der «Lake Beer Bar» bin, weiss ich nicht. Aber für mich war es das erste Projekt dieser Art (siehe dazu auch Neues Projekt in der Pipeline), es ist aber ganz sicher die erste «Lake Beer Bar» auf dem Krong Buk Ha und das heisst: Als Erfinder muss man auch den Mut haben, das neue Teil als erster auszuprobieren. Auch Albert Hofmann, der Erfinder des LSD, ging ja diesen Schritt mit einem Selbstversuch.

Meine «Lake Beer Bar» kann man zwar nicht mit einer Droge gleichsetzen. Aber bei Temperaturen um die 35 Grad Celsius, bietet sich ein kühler Biergenuss im See nachgerade an. Und ehrlich gesagt: Ein wenig wie eine Droge wirkte das auch: Das kühle Bier, schaukelnd halb im 25 Grad warmen Wasser liegend und der Sound von Pink Floyd, der sich über das Wasser wälzt.

Ich muss meinen Selbstversuch nicht, wie Albert Hofmann das tat, bis ins Detail protokollieren, aber mein Eintrag lautet: «Macht Spass, ist aber nur was für Schwimmer, ansonsten muss eine Schwimmweste getragen werden.»

Da mir beim Selbstversuch keine wasserdichte Kamera zur Verfügung stand, musste ich auf ein Selfie verzichten. Aber bereits am Tag eins nach der Wasserung der «Lake Beer Bar», kamen die ersten Gäste. Und die Bilder sprechen für sich.

2019 04 20 16 28 45

2019 04 20 06 11 31

März
13

Neues Projekt in der Pipeline

2019 03 12 15 45 43

Ich kann es nicht lassen: Das nächste Projekt (Arbeitstitel «Lakeparty») ist in der Pipeline. 

Begonnen hat alles beim Ölwechsel meiner FTC in Buon Ma Thuot. Direkt neben meinem Motorradmechaniker ist ein Shop für Lastwagen- und andere Pneus. Da habe ich einen Schlauch für grosse Landmaschinen gesehen. Den musste ich haben und natürlich gleich ausprobieren (siehe Cover).

«Lakeparty» wird eine Verbindung mehrerer dieser Schläuche zu einer Art Partyinsel sein. In der Mitte ein Tisch – für’s Bier! Anschliessend das Ganze mit dem Floating House verbinden, damit die Partygäste nicht allzu weit abdriften können.

Vieles ist noch unklar. Auch wie ich die Sicherheit garantiere, wenn so ein Teil platzt oder aus einem anderen Grund sehr schnell Luft verliert. Bei Schwimmern kein Problem, solange sie nüchtern sind. Aber hier sind viele Nichtschwimmer. Trotzdem möchte ich ihnen dieses Erlebnis ermöglichen. Als Idee schwebt mir vor, pro Person einen Rettungsring anzuhängen. Mal schauen, ob’s funktioniert.

März
04

Solar Power aus Krong Buk

2019 03 03 13 00 22

Hinter der gut zwei Kilometer langen Staumauer des Krong Buk Ha wird seit rund drei Monaten intensiv gebaut. Auf einer riesigen Brachfläche entsteht eine Solarstromanlage (siehe Bild unten). Am Sonntag gönnte sich das leitende, internationale Projektteam der Malaysischen Errichterfirma ERS Energy Sdn Bhd ein paar Stunden Auszeit und genoss diese im Floating House.

Rund 300 Menschen arbeiten derzeit an diesem Projekt. Wenn es in ein paar Monaten fertiggestellt ist, wird die Anlage von rund 15 Personen betrieben. (Im Cover ganz rechts: Toan und sein Projektteam). Gearbeitet wird neun Stunden am Tag und das sieben Tage die Woche.

2019 03 03 14 00 35

dji1551573753426

März
02

Modern und mondän

DSC02728
A little bit of Hollywood has to be. - In den 1950er Jahren erlebte die Hollywood-Schaukel durch verschiedene Hollywoodfilme in Europa ihren Durchbruch. Sie wurde zur Zeit des Wirtschaftswunders zu einem Inbegriff von sich modern und mondän gebender Freizeitgestaltung. Die Polstermuster der Schaukeln waren oft bunt und grell und weckten – ähnlich wie Hawaiihemden – Assoziationen an eigene Urlaubsreisen in den Süden oder auch nur aus Filmen bekannte exotische ferne Länder.

Unsere Hollywoodschaukel hat zwar keine bunten oder grellen Polster, aber ein bisschen Hollywood muss im «Swiss House by the Lake» doch auch sein.

Feb.
25

Floating House ist eingerichtet

2019 02 25 08 21 49 3

 Was man aus einem schwimmenden Badehaus so alles machen kann?

Angedacht war mal, unser Badehaus einer weiteren Nutzung als Galerie zuzuführen. Aber dieses Vorhaben musste ich aus verschiedensten Gründen schnell wieder begraben. Dann - kaum war das Floating House auf dem See - wurde es für Partys und als Fotomotiv entdeckt. Die ersten Gäste mussten noch auf dem Boden sitzen, was in Vietnam eigentlich kein Problem darstellt. Aber was, wenn die Damen in kurzen Röcken kommen? Eher ungünstig.

So haben wir uns für vier runde Tische und insgesamt 32 Sitzplätze entschieden. Und ich muss sagen: Es gefällt!

Wir können je nach Wind und Sonnenstand die Seiten öffnen oder schliessen. Auch ein kleiner Kühlschrank, eine Karaoke-Anlage und natürlich WiFi stehen bereit.

Noch nicht klar ist mir, wie und was abgeht, wenn im Herbst die starken Winde über den See pfeiffen. Bin ja mal gespannt!

Feb.
22

Neue Kategorie: «Swiss House by the Lake»

bungalow 1 1

Im Zusammenhang mit dem Floating House erhalten wir immer mehr Anfragen. Um diesen gerecht zu werden, haben wir mit «Swiss House by the Lake» auf unserer Website www.textartelier.ch eine neue Kategorie eingeführt. Hier werden wir alle News und Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Swiss House by the Lake auflisten und anschliessend in den Sozialen Medien (Facebook und Twitter) publizieren. 

Die neue Kategorie ersetzt die Website www.swisshousebythelake.com auf keine Art und Weise. Auf dieser Website finden sich nach wie vor alle Informationen zu den Angeboten, Preisen und Reservation sowie auch Wissenswertes über die Region.